Im REB Wein-Gewölbekeller knallen nicht nur die Korken, manchmal lassen wir es auch krachen. Die perfekte Location für Apéros, Konzerte, Tavolatas und mehr. Und auch anderswo zu Gast sprudeln wir auf.
Essen & Weindegustation
Essen im Blau
Freitag, 9. Juni 2023
18:30
Vincent Eymann kommt nach Zürich! Das Famlienweingut Eymann wurde 1961 gegründet und gehört seit den 1980er-Jahren zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus in Deutschland. An diesem Abend laden wir zum lockeren Winzertisch imRestaurant Blau im Hotel Greulich. Kosten: 130 Franken, inklusive Essen, Wein, Wasser und Café. Reservieren könnt Ihr direkt beim Hotel Greulich. Wir freuen uns sehr auf euch!
Samstag, 10. Juni 2023
Degustation 12:00 bis 18:00
Masterclass 15:00 - 16:00 Uhr
Vincent Eymann kommt nach Zürich! Das Familienweingut Eymann wurde 1961 gegründet und gehört seit den 1980er-Jahren zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus in Deutschland. Wenn Vincent Eymann schon in Zürich weilt lassen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen und laden zu einer Masterclass im REB Hüsli ein. Vincent leitet das Familienweingut seit dem Jahr 2015. Er setzt insbesondere auf die Sorten Riesling und Spätburgunder - weiss aber auch mit ausgefallenen Spezialitätet zu brillieren. Die Platzzahl für die Masterclass ist beschränkt. Anmeldungen bitte unter mail@rebwein.ch.
Seine Weine stehen von 12 bis 18 Uhr bei uns im Gewölbekeller zu degustieren bereit - komm doch vorbei! Wir freuen uns sehr!
Samstag, 24. Juni 2023
Degustation 12:00 bis 18:00
Masterclass 13:00 bis 14:00 Uh
Wir laden zur grossen Schaumweinparty! Von Lambrusco bis Champagner geht es einmal quer durchs REB Wein Bubbles-Sortiment. Freie Degustation von 12 bis 18 Uhr, von 13 bis 14 Uhr gibt es eine Schaumwein-Masterclass im REB Hüsli. Für Zweitere bitte per E-Mail an mail@rebwein.ch anmelden.
Gewölbekeller & REB Hüsli
Konzert
musique en route
Freitag, 22. September 2023
Apéro ab 18:30
Konzert um 19:30
Wir sind geehrt: musique en route wird bei uns im Gewölbekeller gastieren, diesmal für eine exklusive Premiere ihres neuen Albums.
Mit der Lockerheit und der Erfahrung von über fünfzehn Jahren Bandgeschichte gehen die Musiker von musique en route ihr Unterfangen an. Sie spielen traditionelle Volksmusik aus der östlichen Welt, neu interpretiert. Ein grosses Geschenk dass wir sie wieder mal im Gewölbekeller begrüssen dürfen.
Platzzahl beschränkt, auf Anmeldung. Wenige Sitzplätze, ansonsten Stehplätze, bitte um Reservation unter: mail@rebwein.ch
17. Mai 2023
Apéro ab 18 Uhr
Essen & Weindegustation
um 19 Uhr
Getreu dem Motto "Grosse Weine Alter Schule" betreibt die Familie John seit 2003 in der Pfalz die Weinkellerei im Hirschhorner Hof. Zur Weinherstellung wird nur bestes, handverlesenes Traubengut aus biologisch dynamischem Anbau verwendet. So gelingt es ihnen, elegante und finessenreiche Weine herzustellen. Durch die minimalistische Arbeit im Keller und einem langen Ausbau in Holzfässern entstehen bekömmliche und ausgewogene Weine.
Die Familie John führt uns gemeinsam mit REB Wein durch einen Abend, in dem das Weinglas im Zentrum steht und ihr viel über ihre spannende Arbeit erfahren werdet.
Zu den Weinen kreiert die Franzküche die passenden Teller.
Soviel sei verraten - es wird frisch, frühlingshaft & es wird viel Riesling fliessen!
Gute Neuigkeiten: Der Frühlingsputz in unserem Lager ist abgeschlossen. Dabei haben wir einige Weine gefunden, die wir Euch jetzt zum Aktionspreis anbeiten. Es hätt solangs hätt! Die Aktionsweine öffnen wir für Euch zur Verkostung diesen Samstag von 12 bis 18 Uhr, dort könnt Ihr sie kaufen oder natürlich jederzeit online bestellen. Zusätzlich findet Ihr bei unserem "Weinflohmarkt" Einzelflaschen aus unserem Keller, die es online nicht zu finden gibt. Ein ausgesuchtes Käsebuffets steht bereti - unter anderem mit fisch mitgebrachtem Käse aus dem Ossolattal südlich des Siomplons. Und natürlich gibt es auch Musik und bei schönem Wetter Pétanque auf dem Hofplatz.
Unser Freunde von Nomads eröffnen ihr zweites Fine-Dining-Pop-Up diesmal in Kaiser's Reblaube in der Altstadt. Die Cocktail-Bar Kasheme steuert Musik und Ambiente bei, wir von REB Wein sorgen für passende Weine. Musik, Kunst sowie plant-based Essen treffen im Pop-Up Cafuné aufeinander. Auf Portugiesisch bedeutet das Wort so viel wie einem Geliebsten durchs Haar zu streicheln und genau dieses Gefühl soll an dem Ort vermittelt werden. Wir freuen uns auf Euch! Mehr infos: www.nomadszuerich.ch/cafune
Von 12 bis 19 Uhr freie Degustation unserer Neuzugänge im Beisein der Winzer: Max Brodolo von Podere Sottoilnoce aus Castelvetro & Paolo Monta von La Palazzina aus Bramaterra.
Gleichzeitig bieten wir folgende 2 Masterclasses an: Von 13 bis 14 Uhr: Masterclass Lambrusco Von 15 bis 16 Uhr: Masterclass Alto Piemonte Die Platzzahl für die Masterclasses ist beschränkt. Anmeldungen unter mail@rebwein.ch.
Wir treffen uns zum Abendprogramm mit den Winzern Max Brodolo von Podere Sottoilnoce aus Castelvetro & Paolo Montà von La Palazzina aus Bramaterra im Pop-up Cafuné, im ehemaligen Restaurant «Kaiser's Reblaube». Das Ganze startet um 18:00 Uhr mit Degustation und Apéro, Abendessen ab 19:00 Uhr. Preis für Menu und Wein CHF 150.-. Reservieren könnt Ihr für den Abend per E-mail: mail@rebwein.ch.
Unser Freunde von Nomads eröffnen ihr erstes Fine-Dining-Pop-Up an der Langstrasse. Die Cocktail-Bar Kasheme steuert Musik und Ambiente bei, wir von REB Wein sorgen für passende Weine. Musik, Kunst sowie veganes Essen treffen im Pop-Up Cafuné aufeinander. Auf Portugiesisch bedeutet das Wort so viel wie einem Geliebsten durchs Haar zu streicheln und genau dieses Gefühl soll an dem Ort vermittelt werden. Wir freuen uns auf Euch! Mehr infos: www.nomadszuerich.ch/cafune
Wir sind zu Gast bei unserem Freund Martin Jenni und seiner Vereinigung für kulinarische und geistige Nahrung. Die Gäste erwartet eine luftig-leichte Rosé-Degustation mit uns und Vive le Vin aus Basel. Mit beschwingten Klängen von Saxophonist Thierry Kauffmann et ses amis, kulinarischem Tratsch und Klatsch, und aus der Küche kommt ein vegetarisches Menu, serviert in sieben Gängen. Der Anlass kostet pro Person 120 Franken inklusive Weindegustation, Musik und Essen. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli. Anmeldungen per Email direkt an jenni.martin@bluewin.ch.
Von 15 bis 16 Uhr laden wir zur Griechenland-Masterclass im REB Hüsli mit Weinen aus autochthonen griechischen Rebsorten. Die Platzzahl für die Masterclass ist beschränkt. Anmeldungen nehmen wir gerne unter mail@rebwein.ch entgegen.
Wir freuen uns sehr, Catherine & Thierry Robion von Elémart-Robion bei uns im Rebhüsli im Hof & Gewölbekeller begrüssen zu dürfen! Sie bringen uns kürzlich degorgierte VB02 und VB03 sowie den Lagenwein Les Monets mit zum Probieren.
Gleichzeitig feiern wir pünktlich die Arrivage des Beaujolais-Villages NOUVEAU. Wir trinken also an dem Abend von 16 bis 20 Uhr Champagner und den leichten Roten, dazu gibt es vegane Austern von Nomads und Marroni aus dem Cheminée.
Wine Pairing ist nicht nur der Fleisch- und Fischküche vorbehalten. Auch in der veganen Küche werden Geschmäcker durch die richtige Weinbegleitung ergänzt. Im Rahmen der Food Zurich zeigen tibits und REB Wein, wie Wein und pflanzliche Küche perfekt zusammen spielen. Luca Frei, tibits Profi-Jungkoch und Mitgründer nomads zuerich, kocht live vor euch ein 5-Gang-Menü, das am Tisch serviert wird. Roger Baumann und Carsten Fuss präsentieren dazu passende vegane Weine von REB Wein. Kommt mit tibits und REB Wein auf Entdeckungsreise! Tickets hier reservieren.
Wir möchten mit euch auf 10 Jahre REB Wein anstossen! Freie Degustation von Neuheiten und Klassikern. Aktionsecke und 10% Jubiläums-Rabatt auf das gesamte REB Wein-Sortiment. Marktstände mit Brot, Käse, Schoggi, Honig, Schnaps, etc. Köstlichkeiten von Nomads Zürich. Wir freuen uns auf euch!
Unsere Freunde von der Cantina Blass aus dem Tessin haben in den letzten 2 Jahren einen 4-Minuten-Film über ihr Weingut produziert. Die Premiere findet am 2. Juli bei uns im Gewölbekeller statt! Natürlich gibt es auch Weine des Weinguts zu degustieren und zu kaufen. Dazu gibt es einen Apéro. Die Anzahl Teilnehmer ist coronabedingt auf 50 Personen limitiert. Anmeldung bitte über Doodle.
Die Weine der Cantina Blass aus dem Tessin haben es uns angetan. Es sind elegante, terroirgeprägte Tropfen und wir freuen uns sehr, die Cantina seit ein paar Monaten in Zürich vertreten zu können.
Samstag, 25. April 2020
17.00 bis 19.00 Uhr
Apéro ab 16.30
Back by popular demand - Die fünf Musiker von Arbazar verbinden Kulturen und Zeiten mit ihren Instrumenten: einer Oud, einer portugiesischen Mandoline, einer klassischen Gitarre, einem Kontrabass und der Perkussion. Sie spüren den musikalischen «Weltgeist» auf und zeigen eindrücklich, dass alles fliesst und doch immer irgendwie eins bleibt. Wie bei einem gelungenem Cuvee wird vermischt was zusammen passen könnte und im besten Fall perfekt harmoniert oder sich vielleicht auf charmante Weise ein wenig beisst. Im aktuellen Programm gilt ihre Leidenschaft der Neuinterpretation von arabischem über jiddischem, bis hin zu schweizerischem Liedgut. Man darf sich freuen auf dieses Gebilde mit seinen zehn Armen und fünfzig Fingern, welches die alten Weisen neu und eigensinnig zu erzählen weiss. www.arbazar.ch
In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre präsentieren innovative WinzerInnen aus Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz ihre mit absolut handwerklich erzeugten Weine: Biologische oder biodynamische Terroir- und Nature-Weine. Entdeckungen abseits des Mainstreams. Kleine Essensangebot, sowie Käse und Brot von Chäs & Co und Bio-Beck Lehmann. www.salonduvin.ch Eintritt: CHF 10.-
Am Samstag laden wir zum Sommerfest im Gewölbekeller, samt Pétanque-Turnier vor dem REB-Hüsli. Dazu passend servieren wir Euch Pastis, Wein und Knabbereien. Ab 14 Uhr ist Besammlung - samt Rekapitulierung der Regeln - von 15 - 18 Uhr wird Pétanque gespielt!
Willkommen sind alle, egal ob Pétanque-Profi oder Einsteiger und natürlich darf man auch nur zuschauen, etwas knabbern und trinken. Doch nur wer mitspielt, kann am Ende auch etwas gewinnen!
Wir freuen uns auf Euch!
REB Wein Seestrasse 279 8038 Wollishofen
Essen
REBOLATA - Tavolata im Gewölbekeller
Donnerstag, Freitag, Samstag
25 - 27. Juli 2019
18.00 bis 23.00 Uhr
REB Wein lädt erstmals zur REBolata im Gewölbekeller. Ein Fest der italienischen Ess- und Trinkkultur. Serviert werden handgemachte toscanische Köstlichkeiten – liebevoll ausgesucht und zubereitet von unserem Freund und Koch Jona. Dazu gibts natürlich eine passende Weinauswahl aus dem REB-Wein-Sortiment.
PREISE PRO PERSON
95 Franken, inklusive Essen, Wasser, Kaffee und Willkommensgetränk. Andere Getränke bezahlt Ihr nach Konsum.
RESERVATION
Anmeldungen bitte bis Montag, 22. Juli via Email an res.rebolata@gmail.com oder per SMS an +41 78 798 88 08.
Bitte Anzahl Personen und gewünschtes Datum angeben (25, 26 oder 27 Juli)!
Wir begrüssen die Autorin Bernadette Fülscher und unseren Freund und Rhônewinzer Nicolas Haeni. Bernadette wird aus ihrem Reisegedicht «Stille Blicke» vorlesen, während Nicolas seine Weine von der Domaine Malmont präsentiert. Die szenische Lesung führt mit dem Regionalzug von Zürich in Richtung Sète, bis sich im Kapitel «V» die Wege der Erzählerin und des Winzers kreuzen.
REB Wein Rebhüsli Seestrasse 279 8038 Wollishofen
Einweihung
Einweihung Rebhüsli Im Hof
Samstag, 11. Mai 2019 und
Sonntag 12. Mai 2019
12.00 bis 20.00 Uhr
Wir möchten mit euch auf unser frisch renoviertes "Rebhüsli im Hof" anstossen und einweinen.
Mit dabei sind Winzer und Winzerinnen aus der Schweiz, Italien und Frankreich. Das ganze untermalt von zahlreichen köstlichkeiten und live Musik von Zugluft (Samstag) und Arnaud Duvoux (Sonntag).
Die fünf Musiker von Arbazar machen grenzenlose Musik im besten Sinne. Sie spüren den musikalischen «Weltgeist» in den verschiedensten Zeiten und Kulturen auf und zeigen eindrücklich, dass alles fliesst und doch immer irgendwie eins bleibt. Wie bei einem gelungenem Cuvee wird vermischt was zusammen passen könnte und im besten Fall perfekt harmoniert oder sich vielleicht auf charmante Weise ein wenig beisst. Vom vergangenen Arabien ins Tessin, von Südamerika zur groovigen Interpretation – Arbazar feiert die Zeitlosigkeit guter Musik. Man darf sich freuen auf dieses Gebilde mit seinen zehn Armen und fünfzig Fingern, welches die alten Weisen neu und eigensinnig zu erzählen weiss.
In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre präsentieren innovative WinzerInnen aus Italien, Frankreich und der Schweiz ihre aktuellen Rot-, Wein- und Orange-Weine.